Hallo liebe Reisende und Gourmets! Wenn Sie eine Reise in die atemberaubende Hauptstadt Islands, Reykjavík, planen, erwartet Sie ein kulinarisches Abenteuer der besonderen Art. Eingebettet zwischen rauen Vulkanlandschaften und dem eisigen Nordatlantik bietet Islands kulinarische Szene eine faszinierende Mischung aus Tradition, Innovation und den reinsten Zutaten, die die Natur zu bieten hat. Reykjavík, das Herz der isländischen Kultur, ist der perfekte Ausgangspunkt, um die einzigartige Küche des Landes zu entdecken. Von herzhaften Hausmannskost bis hin zu gewagten Delikatessen – hier ist ein detaillierter Leitfaden zu den Gerichten, die Sie unbedingt probieren sollten, um beim Schlendern durch die charmanten Straßen dieses nördlichen Juwels einen wahren Geschmack von Island zu erleben.

1. Skyr – Islands cremiges Geheimnis

Beginnen wir mit etwas Einfachem, aber dennoch typisch Isländischem: Skyr. Skyr wird oft mit Joghurt verglichen und ist ein traditionelles isländisches Milchprodukt aus Magermilch. Es hat eine dicke, cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Es ist reich an Proteinen und fettarm und seit über tausend Jahren ein fester Bestandteil der isländischen Ernährung. In Reykjavík finden Sie Skyr in jedem Supermarkt und Café, oft serviert mit frischen Beeren, Honig oder sogar als Basis für Smoothies. Für ein authentisches Erlebnis besuchen Sie ein lokales Café wie Sandholt Bäckerei und probieren Sie die Skyr-Desserts oder Frühstücks-Bowls. Der perfekte leichte Start in einen Tag voller Entdeckungen!

2. Isländisches Lamm – Ein Geschmack der Wildnis

Isländisches Lammfleisch ist weltweit für seinen unvergleichlichen Geschmack bekannt, und es gibt keinen besseren Ort, um es zu probieren als Reykjavík. Die Schafe streifen frei durch Islands weite, unberührte Landschaften und grasen auf wilden Kräutern und Gräsern, was dem Fleisch einen unverwechselbaren, wilden Geschmack verleiht. Ob langsam gegarte Lammkeule, herzhafte Lammsuppe (Kjötsúpa) oder gegrillte Lammkoteletts – probieren Sie es unbedingt! Für ein unvergessliches Essen besuchen Sie Grillmarkaðurinn, ein trendiges Restaurant in der Innenstadt von Reykjavík, wo Lammfleisch aus der Region mit kreativen Variationen serviert wird, dazu vulkanisches Brot und saisonales Gemüse. Verpassen Sie nicht Kjötsúpa, eine traditionelle Suppe, die oft in gemütlichen Lokalen wie Íslenski Barinn, besonders an kühlen Tagen.

3. Frische Meeresfrüchte – Direkt aus dem Nordatlantik

Angesichts der Lage Islands ist es nicht verwunderlich, dass Meeresfrüchte ein Eckpfeiler der isländischen Küche sind. Reykjavíks Nähe zum Meer bedeutet, dass Sie hier einige der frischesten Fische und Schalentiere finden, die man sich vorstellen kann. Kabeljau, Schellfisch und Saibling sind lokale Spezialitäten, die oft nur zubereitet werden, um ihren natürlichen Geschmack hervorzuheben. Für etwas ganz Besonderes probieren Sie Plokkfiskur, ein wohltuender Fischeintopf aus Fischpüree, Kartoffeln und einer cremigen Sauce, oft serviert mit Roggenbrot. Gehen Sie zu Isländisches Streetfood für einen gemütlichen Happen Plokkfiskur in einer Brotschüssel oder gönnen Sie sich ein feines kulinarisches Erlebnis im Dill, wo Meeresfrüchte mit innovativen Degustationsmenüs zur Kunstform erhoben werden. Vergessen Sie nicht, geräucherten Lachs oder Graved Lachs zu probieren, oft mit Dill-Senf-Sauce – pure Perfektion!

4. Rúgbrauð – Das vulkanische Roggenbrot

Rúgbrauð, isländisches Roggenbrot, ist ein dunkles, dichtes Brot mit leicht süßlichem Geschmack, das oft unterirdisch mit der Wärme heißer Quellen gebacken wird. Dieses traditionelle Brot, auch „Donnerbrot“ genannt, ist eine kulturelle Ikone und passt hervorragend zu Butter, geräuchertem Fisch oder eingelegtem Hering. In Reykjavík finden Sie Rúgbrauð in lokalen Bäckereien wie Brauð & Co., wo der Duft von frisch gebackenem Brot die Luft erfüllt. Für eine einzigartige Variante probieren Sie es mit hákarl (mehr dazu weiter unten) oder als Beilage zu Ihrer Lammsuppe. Es ist ein kleiner, aber feiner Vorgeschmack auf Islands Einfallsreichtum und seine Verbundenheit mit seiner Vulkanlandschaft.

5. Hákarl – Fermentierter Hai für die Mutigen

Kommen wir nun zu einem der berüchtigtsten Gerichte Islands: Hákarl, fermentierter Grönlandhai. Nichts für schwache Nerven! Das Haifleisch wird monatelang unter der Erde vergraben, um zu fermentieren. Dabei werden die giftigen Bestandteile abgebaut, was zu einem starken ammoniakartigen Geruch und einer scharfen, zähen Konsistenz führt. Es ist ein traditionelles Gericht, das eng mit Islands Wikingererbe verbunden ist und oft in kleinen Würfeln als Initiationsritus für Besucher gegessen wird. In Reykjavík können Sie Hákarl an Orten wie Bæjarins Beztu Pylsur (ein berühmter Hotdog-Stand, der ihn manchmal als Beilage anbietet) oder während einer kulinarischen Tour mit Guides, die seine Geschichte erklären. Dazu gibt es einen Schuss Brennivín, Islands bekanntesten Schnaps, um den intensiven Geschmack zu genießen. Ein unvergessliches Erlebnis – ob Sie ihn mögen oder nicht!

6. Pylsur – Islands beliebter Hotdog

Für einen schnellen, günstigen und überraschend leckeren Snack sollten Sie sich Pylsur, den isländischen Hotdog, nicht entgehen lassen. Hergestellt aus einer Mischung aus Lamm-, Schweine- und Rindfleisch, werden diese Hotdogs in einem weichen Brötchen mit verschiedenen Toppings wie rohen Zwiebeln, Röstzwiebeln, Ketchup, süßem Senf und Remoulade serviert. Es ist eine nationale Obsession, und keine Reise nach Reykjavík ist komplett ohne einen Stopp bei Bæjarins Beztu Pylsur, ein legendärer Hotdog-Stand in der Nähe des Hafens, der seit 1937 Einheimische und Touristen gleichermaßen bedient. Bestellen Sie „eina með öllu“ (eins mit allem) und genießen Sie dieses einfache, aber kultige Straßenessen mit Blick auf das Meer.

7. Harðfiskur – Trockenfischsnack

Harðfiskur, Trockenfisch, ist ein traditioneller isländischer Snack, der aus der Zeit stammt, als die Konservierung von Lebensmitteln in harten Wintern überlebenswichtig war. Der Fisch wird üblicherweise aus Kabeljau oder Schellfisch hergestellt und luftgetrocknet, bis er hart und zäh ist. Oft wird er mit etwas Butter gegessen, um ihn weicher zu machen. Es ist ein proteinreicher, tragbarer Snack, den Sie in Märkten und Supermärkten in ganz Reykjavík finden. Holen Sie sich eine Packung bei Kolaportið Flohmarkt am Wochenende und probieren Sie es als einzigartige Alternative zu Chips oder Trockenfleisch. Es ist salzig, fischig und macht seltsamerweise süchtig!

8. Kleina – Ein süßer isländischer Leckerbissen

Für Naschkatzen ist Kleina ein absolutes Muss. Diese gedrehten Donuts werden leicht mit Kardamom gewürzt, frittiert und manchmal mit Puderzucker bestäubt. Sie sind ein beliebtes Wohlfühlessen, das oft zu einer Tasse Kaffee genossen wird. In Reykjavík gibt es frisch zubereitete Kleina in Bäckereien wie Sandholt oder Bernhöftsbakarí, eine der ältesten Bäckereien der Stadt. Genießen Sie dazu ein heißes Getränk und beobachten Sie das Treiben aus einem gemütlichen Caféfenster – perfekt für einen verregneten isländischen Nachmittag.

9. Brennivín – Der Geist des „Schwarzen Todes“

Keine kulinarische Reise durch Island ist komplett ohne eine Kostprobe von Brennivín, einem starken Aquavit, der aufgrund seines schwarzen Etiketts und seines kräftigen Kicks auch „Schwarzer Tod“ genannt wird. Hergestellt aus fermentiertem Getreide- oder Kartoffelbrei und mit Kümmel verfeinert, wird er oft als Digestif oder zu kräftigen Aromen wie Hákarl getrunken. Brennivín gibt es in den meisten Bars und Restaurants in Reykjavík, aber für ein unterhaltsames Erlebnis besuchen Sie eine Bar wie Slippbarinn für einen Cocktail mit diesem feurigen Getränk. Denken Sie daran, langsam zu nippen – er heißt nicht umsonst „Schwarzer Tod“!

10. Saisonale und gesammelte Köstlichkeiten

Halten Sie Ausschau nach saisonalen und selbstgesammelten Zutaten, die die isländische Küche so besonders machen. Von wilden Beeren wie Krähenbeeren und Heidelbeeren bis hin zu Kräutern wie Engelwurz – Islands natürliche Vielfalt findet oft ihren Weg in Gerichte und Getränke. In Reykjavík finden Sie Restaurants wie Dill Und Matur und Drykkur Präsentieren Sie diese Zutaten auf kreative Weise, sei es in einem Dessert mit gesammeltem Moos oder einer Sauce aus regionalen Kräutern. Wenn Sie im Spätsommer zu Besuch sind, können Sie auf den lokalen Märkten frische Beeren oder Marmelade als leckeres Souvenir mit nach Hause nehmen.

Tipps für Feinschmecker in Reykjavík

  • Kulinarische Touren: Nehmen Sie an einer geführten kulinarischen Tour teil, um verschiedene Gerichte zu probieren und mehr über die isländische kulinarische Geschichte zu erfahren. Unternehmen wie Wake Up Reykjavík bieten fantastische Wandertouren an, die alles von Streetfood bis hin zu gehobener Küche abdecken.
  • Lokale Märkte: Besuchen Kolaportið Flohmarkt an Wochenenden gibt es traditionelle Snacks und Zutaten wie Harðfiskur und hausgemachte Marmelade.
  • Budgetfreundliches Essen: Obwohl Essen in Island teuer sein kann, sollten Sie nach zwanglosen Orten wie Imbisswagen in der Nähe der Hallgrímskirkja-Kirche oder Hotdog-Ständen Ausschau halten, wo Sie preiswerte Mahlzeiten bekommen.
  • Saisonale Menüs: Viele Restaurants in Reykjavík ändern ihre Speisekarten je nach saisonaler Verfügbarkeit. Fragen Sie also nach den Tagesgerichten, um die frischesten Angebote zu erhalten.

Reykjavík ist ein Paradies für Feinschmecker, wo jeder Bissen eine Geschichte von Islands Geschichte, Landschaft und Widerstandskraft erzählt. Ob du an einem windigen Tag die wohltuende Lammsuppe genießt oder dich an einem Stück fermentierten Hai wagst – diese kulinarischen Erlebnisse werden deine Verbindung zu diesem magischen Ort vertiefen. Pack also deinen Appetit ein, zieh dich warm an und mach dich bereit, die Aromen Islands in seiner pulsierenden Hauptstadt zu genießen. Hast du schon eines dieser Gerichte probiert oder stehen andere isländische Gerichte auf deiner Must-have-Liste? Lass es mich in den Kommentaren wissen – ich freue mich darauf, von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören!

Gute Reise und guten Appetit!