Wenn Sie im Hotel Saga in Reykjavík übernachten, befinden Sie sich in einer fantastischen Lage, um einige der faszinierendsten kulturellen Attraktionen der Stadt zu erkunden. Das Hotel Saga liegt am Hagatorg-Platz, in der Nähe der Universität von Island und nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt. Es bietet einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Museen, die Islands reiche Geschichte, einzigartige Kunst und faszinierende Naturwunder präsentieren. Ob Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig auf die isländische Kultur – dieser Reiseführer führt Sie durch die besten Museen in der Nähe des Hotels Saga. Er enthält detaillierte Beschreibungen, praktische Tipps und Wegbeschreibungen zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um Ihr kulturelles Abenteuer in Reykjavík zu planen. Entdecken Sie die Museen, die Sie unbedingt besuchen sollten, in der Nähe Ihres Hotels!
Warum Museen in der Nähe des Hotels Saga erkunden?
Reykjavík ist eine kompakte Stadt, und die zentrale Lage des Hotels Saga macht es zum idealen Ausgangspunkt, um die kulturellen Schätze Islands zu entdecken, ohne weit reisen zu müssen. Die Museen in der Umgebung bieten einen tiefen Einblick in Islands Vergangenheit und Gegenwart, vom Wikingererbe bis zur zeitgenössischen Kunst, und laden gleichzeitig zu gemütlichen Indoor-Aktivitäten ein – perfekt für die wechselhaften isländischen Wettertage. Die meisten dieser Museen sind vom Hotel Saga aus in 10–20 Minuten zu Fuß oder mit einer kurzen Busfahrt erreichbar und lassen sich so problemlos in einen Vormittag oder Nachmittag integrieren. Außerdem können Sie bei einer Erkundungstour zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Charme der farbenfrohen Straßen und malerischen Aussichten Reykjavíks genießen.
Zur Information: Das Hotel Saga hat die Adresse Hagatorg, 107 Reykjavík, und liegt in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Hallgrímskirkja und dem Tjörnin-See. Ich habe Museen im Umkreis von 2 km (ca. 25 Gehminuten) priorisiert, damit Sie sie bequem erkunden können. Ich habe aber auch Tipps für etwas weiter entfernte Orte hinzugefügt, die den zusätzlichen Aufwand wert sind.
1. Isländisches Nationalmuseum
- Entfernung vom Hotel Saga: Ungefähr 0,5 km (7 Minuten zu Fuß)
- Standort: Suðurgata 41, 101 Reykjavík
- Warum besuchenDas Isländische Nationalmuseum ist die erste Adresse, um die Geschichte des Landes von der Wikingerzeit bis in die Neuzeit zu verstehen. Es befindet sich in einem historischen Gebäude in der Nähe der Universität von Island und ist eines der nächstgelegenen Museen zum Hotel Saga. Es bietet einen umfassenden Einblick in das isländische Leben anhand von Artefakten, interaktiven Ausstellungen und spannenden Geschichten.
- Highlights: Verpassen Sie nicht die Valþjófsstaður-Tür, ein wunderschön geschnitztes Holzartefakt aus dem 13. Jahrhundert, und die Ausstellungen zu den isländischen Sagas, der mittelalterlichen Literatur, die die Identität des Landes prägte. Das Museum beleuchtet auch Islands Weg zur Unabhängigkeit von Dänemark im Jahr 1944 mit persönlichen Geschichten und Objekten, die die Geschichte lebendig werden lassen.
- Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00–17:00 Uhr (Montag geschlossen von September bis April)
- Eintrittspreis: 2.500 ISK ($18 USD) für Erwachsene; kostenlos für Kinder unter 18 Jahren
- ExtrasAudioguides sind gegen eine geringe Gebühr (ca. 500 ISK) erhältlich. Vor Ort gibt es ein kleines Café und einen Souvenirladen.
- Tipps: Dieses Museum eignet sich hervorragend für einen regnerischen Tag oder als Einstieg in die historische Reise. Fotografieren ist für private Zwecke (ohne Blitz) gestattet. Informieren Sie sich auf der Website des Museums über Wechselausstellungen, da dort oft faszinierende Themenausstellungen gezeigt werden.
- Wie man dorthin kommt: Gehen Sie vom Hotel Saga aus Richtung Süden entlang des Hagatorg in Richtung Suðurgata – ein gerader, bequemer Spaziergang vorbei am Universitätscampus. Alternativ können Sie die Buslinie 1 oder 6 von der nahegelegenen Haltestelle Háskóli Íslands nehmen (1 Haltestelle oder 2 Minuten Fahrt).
- Benötigte Zeit: 1,5–2 Stunden
2. Die Siedlungsausstellung (Landnámssýningin)
- Entfernung vom Hotel Saga: Ungefähr 1,2 km (15 Minuten zu Fuß)
- Standort: Aðalstræti 16, 101 Reykjavík
- Warum besuchen: Die Siedlungsausstellung im Herzen der Innenstadt von Reykjavík bietet einen fokussierten Einblick in die früheste Geschichte Islands, insbesondere in die Wikingersiedlung um 871 n. Chr. Das Museum ist um ein 2001 entdecktes, ausgegrabenes Langhaus herum errichtet und nutzt modernste Technologie, um das Leben in der Wikingerzeit nachzubilden. Das Museum ist sowohl lehrreich als auch eindringlich.
- Highlights: Spazieren Sie durch die Überreste des Langhauses aus dem 10. Jahrhundert, eines der ältesten Bauwerke Islands, und erkunden Sie interaktive Ausstellungen, die zeigen, wie die frühen Siedler lebten, arbeiteten und sich an die raue Umgebung anpassten. Die Multimedia-Präsentationen, darunter eine virtuelle Zeitreise, sind besonders für Familien interessant.
- Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 9:00–18:00
- Eintrittspreis: 1.800 ISK ($13 USD) für Erwachsene; kostenlos für Kinder unter 18 Jahren
- Extras: Kostenlose Audioguides sind im Eintrittspreis enthalten. Es gibt einen kleinen Laden, der Bücher und Souvenirs zur Wikingergeschichte verkauft.
- Tipps: Dieses Museum ist kleiner als das Nationalmuseum und eignet sich daher ideal für einen kürzeren Besuch, wenn Sie wenig Zeit haben. Es liegt außerdem in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, wie der Einkaufsstraße Laugavegur, sodass Sie den Besuch mit einem Spaziergang oder einem Mittagessen in der Nähe verbinden können.
- Wie man dorthin kommt: Gehen Sie vom Hotel Saga aus nach Osten entlang der Suðurgata und biegen Sie dann rechts in die Lækjargata in Richtung Aðalstræti ab – eine angenehme Route, die am Tjörnin-See vorbeiführt. Alternativ können Sie die Buslinie 1 oder 14 von Háskóli Íslands nach Lækjartorg nehmen (2 Haltestellen, ca. 5 Minuten) und dann 2 Minuten zu Fuß zum Museum gehen.
- Benötigte Zeit: 1–1,5 Stunden
3. Kunstmuseum Reykjavík (Listasafn Reykjavíkur) – Hafnarhús
- Entfernung vom Hotel Saga: Ungefähr 1,5 km (18 Minuten zu Fuß)
- Standort: Tryggvagata 17, 101 Reykjavík (in der Nähe des Alten Hafens)
- Warum besuchenFür Kunstliebhaber ist die Filiale Hafnarhús des Reykjavíker Kunstmuseums ein Muss. Dieser Raum für zeitgenössische Kunst, untergebracht in einem ehemaligen Lagerhaus am Alten Hafen, zeigt moderne isländische und internationale Werke mit einem Schwerpunkt auf innovativen und zum Nachdenken anregenden Werken. Es ist einer von drei Standorten des Reykjavíker Kunstmuseums, Hafnarhús liegt jedoch am nächsten zum Hotel Saga und legt den Schwerpunkt auf innovative Ausstellungen.
- HighlightsEntdecken Sie wechselnde Ausstellungen mit Gemälden, Skulpturen, Videokunst und Installationen. Das Museum zeigt häufig Werke von Erró, einem bekannten isländischen Pop-Art-Künstler, dessen farbenfrohe, surreale Werke ein Highlight sind. Das Gebäude selbst mit seinem Industriedesign und dem Blick auf den Hafen trägt zum Erlebnis bei.
- Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00–17:00 Uhr (donnerstags bis 22:00 Uhr)
- Eintrittspreis: 2.000 ISK ($15 USD) für Erwachsene; kostenlos für Kinder unter 18 Jahren; ein Ticket berechtigt zum Zugang zu allen drei Zweigstellen des Reykjavík Art Museum
- Extras: Vor Ort gibt es ein stilvolles Café und eine gut sortierte Kunstbuchhandlung.
- Tipps: Informieren Sie sich auf der Website des Museums über aktuelle Ausstellungen, da diese häufig wechseln. Wenn Sie sich für Fotografie oder modernes Design interessieren, werden Sie diesen Ort besonders genießen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang des nahegelegenen Alten Hafens oder einem Besuch der Konzerthalle Harpa.
- Wie man dorthin kommt: Gehen Sie vom Hotel Saga aus nach Osten entlang der Suðurgata, weiter auf die Lækjargata und biegen Sie dann in der Nähe des Hafens links auf die Tryggvagata ab. Alternativ können Sie die Buslinie 14 von Háskóli Íslands nach Lækjartorg nehmen (2 Haltestellen) und dann 5 Minuten zu Fuß zum Museum gehen.
- Benötigte Zeit: 1–2 Stunden
4. Isländisches Phallusmuseum
- Entfernung vom Hotel Saga: Ungefähr 1,8 km (22 Minuten zu Fuß)
- Standort: Kalkofnsvegur 2, 101 Reykjavík (in der Nähe von Laugavegur)
- Warum besuchen: Das Isländische Phallologische Museum ist das weltweit einzige Museum, das sich der Phallologie – der Lehre vom Penis – widmet. Auch wenn es vielleicht für Erstaunen sorgt, nähert sich dieses kleine Museum seinem Thema mit wissenschaftlicher Neugier und einer Prise Humor und präsentiert Präparate verschiedener Säugetiere, darunter Wale, Robben und sogar Menschen (natürlich gespendet).
- Highlights: Besichtigen Sie über 200 konservierte Exemplare sowie folkloristische Ausstellungen über Fabelwesen wie Trolle und Elfen, die eng mit dem isländischen Glauben verbunden sind. Das Museum zeigt außerdem Kunstwerke und Artefakte, die mit seinem ungewöhnlichen Thema in Verbindung stehen und so für Gesprächsstoff sorgen.
- Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00–18:00
- Eintrittspreis: 2.500 ISK ($18 USD) für Erwachsene; aufgrund des Inhalts für Erwachsene nicht für kleine Kinder empfohlen
- Extras: Es gibt einen kleinen Geschenkeladen mit Neuheiten (erwarten Sie ein paar Lacher).
- Tipps: Das ist nicht jedermanns Sache, also überlegen Sie vor dem Besuch, wie wohl Sie sich fühlen. Da es ein kurzer Zwischenstopp ist, können Sie ihn mit einem Einkaufsbummel oder einem Restaurantbesuch auf der Laugavegur, Reykjavíks Hauptstraße, nur einen Block entfernt, verbinden. Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren im Inneren aus Datenschutzgründen eingeschränkt ist.
- Wie man dorthin kommt: Gehen Sie vom Hotel Saga aus nach Osten entlang der Suðurgata, biegen Sie rechts auf Snorrabraut ab, dann links auf Laugavegur und schließlich rechts auf Kalkofnsvegur. Alternativ können Sie die Buslinie 1 oder 3 von Háskóli Íslands nach Hlemmur nehmen (3 Haltestellen) und dann 2 Minuten zu Fuß zum Museum gehen.
- Benötigte Zeit: 30 Minuten–1 Stunde
5. Bonusstopp: Saga Museum (etwas weiter, aber es lohnt sich)
- Entfernung vom Hotel Saga: Etwa 2,5 km (30 Minuten zu Fuß oder 10 Minuten mit dem Bus)
- Standort: Grandagarður 2, 101 Reykjavík (in der Nähe des Alten Hafens)
- Warum besuchenWenn Sie sich für Islands Wikingergeschichte interessieren und eine etwas längere Reise nicht scheuen, ist das Saga-Museum eine fantastische Ergänzung Ihrer Liste. Es befindet sich im Viertel Grandi in der Nähe des Alten Hafens und erweckt Islands Sagas – epische mittelalterliche Geschichten – mit lebensechten Wachsfiguren, dramatischen Audiokommentaren und detaillierten Szenen wichtiger historischer Ereignisse zum Leben.
- Highlights: Erleben Sie nachgestellte Momente wie die Ankunft der ersten Siedler, die Schlachten der Wikinger und die Christianisierung Islands um 1000 n. Chr. Der Audioguide (in mehreren Sprachen verfügbar) verleiht der visuellen Erzählung Tiefe und macht die Geschichte zugänglich und spannend.
- Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00–18:00
- Eintrittspreis: 2.800 ISK ($20 USD) für Erwachsene; 1.000 ISK ($7 USD) für Kinder im Alter von 6–15 Jahren
- Extras: Sie können sich für Fotos in Wikingerkostüme kleiden (gegen Aufpreis) und es gibt einen kleinen Laden mit Souvenirs zum Thema Geschichte.
- TippsDieses Museum ist besonders für Familien und alle Wikinger-Fans interessant. Es liegt in der Nähe anderer Attraktionen wie der Ausstellung „Wale Islands“, sodass Sie einen Halbtagesausflug in die Gegend von Grandi unternehmen können. Tragen Sie bequeme Schuhe, wenn Sie zu Fuß gehen, da der Weg am Hafen entlangführt.
- Wie man dorthin kommt: Gehen Sie vom Hotel Saga aus Richtung Westen entlang der Suðurgata, weiter am Tjörnin-See vorbei und folgen Sie dem Hafenweg nach Grandagarður. Für eine schnellere Alternative nehmen Sie die Buslinie 14 von Háskóli Íslands nach Grandagarður (4 Haltestellen, ca. 8 Minuten) und gehen Sie dann 2 Minuten zum Museum.
- Benötigte Zeit: 1–1,5 Stunden
Praktische Tipps für den Besuch von Museen in der Nähe des Hotels Saga
- Wandern in ReykjavíkDie Stadt ist sehr fußgängerfreundlich, und die meisten der aufgeführten Museen sind vom Hotel Saga aus in 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Gehwege sind gut gepflegt, tragen Sie jedoch festes, wasserdichtes Schuhwerk, da das Wetter, insbesondere im Winter, nass oder eisig sein kann. Ziehen Sie sich immer in mehreren Schichten an – Island kann Wind und Regen überraschen!
- Öffentliche VerkehrsmittelWenn Sie nicht zu Fuß gehen möchten, ist das Strætó-Bussystem in Reykjavík zuverlässig und günstig (Einzelfahrpreis 490 ISK oder $3,50 USD, zahlbar mit Karte oder der Klapp-App). Die Bushaltestelle Háskóli Íslands, nur 2 Gehminuten vom Hotel Saga entfernt, bietet Anschluss an die meisten der genannten Linien. Kaufen Sie eine Tageskarte (1.900 ISK oder $14 USD), wenn Sie mehrere Fahrten planen.
- Planen Sie Ihre BesucheMuseen sind in der Regel ganzjährig geöffnet, im Winter (September–April) können die Öffnungszeiten jedoch kürzer sein. An Wochentagen ist morgens weniger los, am Wochenende kann es jedoch voller sein, insbesondere an beliebten Orten wie dem Nationalmuseum. Aktuelle Öffnungszeiten und Informationen zu vorübergehenden Schließungen finden Sie auf den Websites.
- Budgetierung: Die Eintrittspreise für Museen liegen zwischen 1.800 und 2.800 ISK ($13–$20 USD) pro Person. Viele Museen bieten jedoch freien oder ermäßigten Eintritt für Kinder an. Sparen Sie Geld mit Kombitickets (wie dem Mehrzweigpass des Reykjavíker Kunstmuseums) oder indem Sie, falls verfügbar, freie Eintrittstage bevorzugen. Bringen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche und Snacks mit, um teure Cafébesuche zu vermeiden.
- WetteraspekteMuseen sind ideal für regnerische oder windige Tage, wie sie in Reykjavík häufig vorkommen. Bei schlechtem Wetter planen Sie einen Tag mit vielen Museen und heben Sie sich Sehenswürdigkeiten im Freien wie die Hallgrímskirkja für klareres Wetter auf.
- ZugänglichkeitDie meisten Museen sind rollstuhlgerecht und bieten Annehmlichkeiten wie Aufzüge und barrierefreie Toiletten. Wenden Sie sich bei Bedarf an die einzelnen Museen oder informieren Sie sich auf deren Websites über spezifische Informationen zur Barrierefreiheit.
Empfohlener halbtägiger Museumsrundgang vom Hotel Saga
Wenn Sie wenig Zeit haben oder einen konzentrierten kulturellen Vormittag/Nachmittag verbringen möchten, finden Sie hier einen Reiseplanvorschlag mit den Highlights in der Nähe:
- Start: Beginnen Sie um 10:00 Uhr im Isländischen Nationalmuseum (7 Gehminuten vom Hotel Saga) mit einem 1,5-stündigen Besuch, bei dem Sie in die Geschichte Islands eintauchen.
- Vormittag: Gehen Sie 15 Minuten zur Siedlungsausstellung, um eine einstündige Erkundung des Wikingerlebens zu unternehmen. Ankunft gegen 11:45 Uhr.
- Mittagessen: Gönnen Sie sich gegen 13:00 Uhr einen schnellen Happen in einem Café in der Nähe von Aðalstræti oder Laugavegur (probieren Sie Gló für gesunde isländische Optionen).
- Nachmittag: Beenden Sie Ihre Tour mit einem 10-minütigen Spaziergang zum Reykjavíker Kunstmuseum Hafnarhús. Dort können Sie ab 14:00 Uhr eine Stunde lang zeitgenössische Kunst genießen. Rückkehr zum Hotel Saga zu Fuß oder mit dem Bus bis 15:30 Uhr.
Diese Reiseroute umfasst etwa 3,5–4 Stunden und lässt Raum für andere Aktivitäten oder einen entspannten Abend in Ihrem Hotel.
Warum Museen in der Nähe des Hotels Saga ein Muss sind
Ein Aufenthalt im Hotel Saga bringt Sie mitten in die Kulturszene Reykjavíks. Weltklasse-Museen sind nur wenige Schritte oder eine kurze Fahrt entfernt. Von den umfassenden historischen Erzählungen im Nationalmuseum über den skurrilen Charme des Phallusmuseums bis hin zum fesselnden Geschichtenerzählen im Saga-Museum ist für jeden Reisenden etwas dabei. Diese Museen bieten nicht nur Einblicke in Islands einzigartige Identität, sondern auch einen gemütlichen Rückzugsort als Ausgleich zu Ihren Outdoor-Abenteuern in diesem rauen Land aus Feuer und Eis.
Haben Sie eines dieser Museen schon besucht oder planen Sie, es während Ihres Aufenthalts im Hotel Saga zu erkunden? Welches davon begeistert Sie am meisten? Teilen Sie Ihre Gedanken, Fragen oder Erfahrungen in den Kommentaren unten – ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören! Gute Reise und viel Spaß beim Entdecken der kulturellen Schätze Reykjavíks!