Willkommen in Reykjavík, der pulsierenden Hauptstadt Islands und der nördlichsten Hauptstadt der Welt! Eingebettet zwischen beeindruckenden Bergen und dem weiten Atlantik bietet Reykjavík eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und modernem nordischen Charme. Trotz seiner geringen Größe – mit nur etwas über 130.000 Einwohnern – ist es ein kulturelles und touristisches Zentrum. Egal, ob Sie Reykjavík als Ausgangspunkt für die Erkundung der ikonischen Landschaften Islands nutzen oder der Stadt selbst ein paar Tage widmen – es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihrer Reise unbedingt sehen sollten. In diesem umfassenden Reiseführer stelle ich Ihnen die wichtigsten Attraktionen Reykjavíks vor, gebe Ihnen Insidertipps für einen optimalen Besuch und praktische Ratschläge für ein unvergessliches Erlebnis in dieser faszinierenden Stadt.
Warum Reykjavík auf Ihrem Reiseradar sein sollte
Reykjavík wird oft als Tor zu Islands Naturwundern wie dem Golden Circle oder der Blauen Lagune beschrieben, doch die Stadt selbst ist ein Reiseziel, das einen Besuch wert ist. Dank ihrer kompakten Größe lässt sie sich leicht zu Fuß erkunden, und die vielseitige Mischung aus farbenfrohen Häusern, innovativer Architektur und lebendiger Kulturszene bietet für jeden Reisenden etwas. Von historischen Sehenswürdigkeiten über originelle Museen bis hin zu atemberaubenden Küstenansichten ist Reykjavík eine Stadt der Kontraste, in der Alt auf Neu trifft und die Natur nie weit entfernt ist. Tauchen wir ein in die Must-See-Sehenswürdigkeiten, die auf Ihrer Checkliste nicht fehlen dürfen!
1. Hallgrímskirkja: Reykjavíks ikonische Kirche
- Standort: Skólavörðuholt-Hügel, im Zentrum von Reykjavík
- Warum besuchenMit 74,5 Metern ist die Hallgrímskirkja das bekannteste Wahrzeichen Reykjavíks und eines der höchsten Bauwerke Islands. Die lutherische Kirche, die den Basaltsäulen Islands nachempfunden ist, ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern auch ein Symbol nationaler Identität.
- Highlights: Fahren Sie mit dem Aufzug zur Aussichtsplattform und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt, den Hafen und die umliegenden Berge. Bewundern Sie das minimalistische Interieur und die riesige Pfeifenorgel mit über 5.000 Pfeifen. Draußen sollten Sie die Statue von Leif Erikson nicht verpassen, dem nordischen Entdecker, der um das Jahr 1000 Nordamerika entdeckt haben soll.
- TippsDer Eintritt in die Kirche ist frei, für den Zugang zum Turm wird jedoch eine geringe Gebühr (ca. 1.000 ISK oder $7 USD) erhoben. Besuchen Sie die Kirche früh morgens oder spät abends, um Menschenmassen zu vermeiden. Ziehen Sie sich warm an, wenn Sie auf die Aussichtsplattform gehen, da es windig sein kann.
- Benötigte Zeit: 1–1,5 Stunden
2. Harpa: Ein modernes architektonisches Wunderwerk
- Standort: Austurbakki 2, am Alten Hafen
- Warum besuchenHarpa ist Reykjavíks beeindruckendes Konzerthaus und Konferenzzentrum und wurde 2011 eröffnet. Seine Glasfassade, inspiriert von Islands Basaltlandschaften und den Nordlichtern, schimmert in einem Kaleidoskop von Farben, besonders nachts beleuchtet. Es ist ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen und ein Beweis für Islands modernes Designbewusstsein.
- HighlightsBesuchen Sie ein Konzert oder eine Aufführung, wenn es Ihr Zeitplan erlaubt (siehe Kalender auf der Harpa-Website). Auch wenn Sie keine Vorstellung besuchen, erkunden Sie die öffentlichen Bereiche des Gebäudes, genießen Sie einen Kaffee im Café oder fotografieren Sie einfach die beeindruckende Fassade aus verschiedenen Blickwinkeln.
- Tipps: Der Eintritt in das Gebäude ist kostenlos, es sei denn, Sie nehmen an einer Führung teil (ca. 2.000 ISK oder $15 USD) oder besuchen eine Veranstaltung. Harpa ist nur einen kurzen Spaziergang von der Hallgrímskirkja entfernt, sodass Sie diese beiden Sehenswürdigkeiten für einen effizienten Vormittag oder Nachmittag kombinieren können.
- Benötigte Zeit: 30 Minuten–1 Stunde (länger bei Teilnahme an einer Veranstaltung)
3. Laugavegur: Reykjavíks Haupteinkaufsstraße
- Standort: Zentral-Reykjavík, von Bankastræti nach Kringlan
- Warum besuchenLaugavegur ist das pulsierende Herz des urbanen Lebens in Reykjavík. Diese lebhafte Straße ist gesäumt von Boutiquen, trendigen Cafés, Restaurants und Bars und bietet einen Einblick in die zeitgenössische Kultur der Stadt. Hier finden Sie isländische Souvenirs – von Wollpullovern bis hin zu lokaler Kunst.
- Highlights: Stöbern Sie in Geschäften wie der Handknitting Association of Iceland nach einzigartigen Geschenken für authentische Lopapeysa (Islandpullover). Gönnen Sie sich einen Kaffee oder ein Gebäck in Sandholt, einer beliebten lokalen Bäckerei. Abends verwandelt sich Laugavegur in einen Hotspot des Nachtlebens mit Bars und Live-Musik.
- Tipps: Tragen Sie bequeme Schuhe, da die Straße belebt sein kann, und bringen Sie Bargeld für kleinere Geschäfte mit, obwohl die meisten Geschäfte Karten akzeptieren. Wenn Sie im Winter zu Besuch sind, schauen Sie sich die festliche Dekoration während der Weihnachtszeit an.
- Benötigte Zeit: 1–2 Stunden (oder mehr beim Einkaufen und Essen)
4. Der Alte Hafen: Ein Fenster zu Reykjavíks maritimen Wurzeln
- Standort: Westlich der Innenstadt, in der Nähe von Harpa
- Warum besuchen: Der Alte Hafen ist der Ort, an dem Reykjavíks Geschichte als Fischerdorf lebendig wird. Einst das wirtschaftliche Zentrum der Stadt, ist er heute ein malerisches Gebiet mit einer Mischung aus Arbeitsbooten, Anbietern von Walbeobachtungstouren und trendigen Restaurants. Es ist auch ein großartiger Ort, um den Blick auf das Meer und den Berg Esja in der Ferne zu genießen.
- HighlightsBuchen Sie eine Walbeobachtungs- oder Papageientauchertour (viele Touren starten von hier und kosten $60–$100 USD). Spazieren Sie am Hafen entlang, sehen Sie Fischerboote und genießen Sie die salzige Meeresbrise. Genießen Sie eine Mahlzeit in einem der Fischrestaurants, wie zum Beispiel Icelandic Street Food, bekannt für seine Fischsuppe in Brotschüsseln.
- Tipps: Ziehen Sie sich in mehreren Schichten an, da es im Hafengebiet windig sein kann. Wenn Sie sich für die Geschichte der Seefahrt interessieren, besuchen Sie das nahegelegene Schifffahrtsmuseum von Reykjavík (Eintritt ca. 1.800 ISK oder $13 USD).
- Benötigte Zeit: 1–2 Stunden (bei einer Bootstour länger)
5. Sonnenfahrer (Sólfar): Ein Symbol der Hoffnung und Entdeckung
- Standort: Sæbraut, in der Nähe des Alten Hafens
- Warum besuchen: Die Sun Voyager ist eine beeindruckende Edelstahlskulptur des Künstlers Jón Gunnar Árnason, die einem Wikingerschiff ähnelt. Sie wurde 1990 enthüllt und symbolisiert Abenteuerlust, Träume und die Suche nach neuen Horizonten – eine würdige Hommage an Islands Seefahrtsgeschichte.
- Highlights: Machen Sie Fotos mit der Skulptur vor dem Meer und dem Berg Esja im Hintergrund. Besuchen Sie die Skulptur bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, um das magische Leuchten des Stahls zu erleben, oder im Winter, wenn sie oft von Schnee oder, mit etwas Glück, von Nordlichtern umrahmt wird.
- Tipps: Es ist ein kurzer Zwischenstopp, nur 10 Gehminuten von Harpa oder dem Alten Hafen entfernt. Der Eintritt ist frei und das Gelände ist jederzeit zugänglich. Allerdings kann es dort von Fotografen überfüllt sein. Seien Sie also geduldig, bis Sie Ihr perfektes Foto schießen können.
- Benötigte Zeit: 20–30 Minuten
6. Perlan (Die Perle): Natur und Technologie vereint
- Standort: Öskjuhlíð-Hügel, etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt
- Warum besuchenPerlan ist eine futuristische Glaskuppel, die mit hochmodernen Exponaten einen umfassenden Einblick in Islands Naturwunder bietet. Es ist außerdem ein fantastischer Aussichtspunkt für einen Panoramablick auf Reykjavík und darüber hinaus. Ursprünglich als Wasserspeicher erbaut, wurde es zu einem kulturellen und pädagogischen Wahrzeichen umgebaut.
- HighlightsEntdecken Sie die interaktive Ausstellung „Wunder Islands“ mit einer künstlichen Eishöhle, einer 360-Grad-Nordlichtshow sowie Ausstellungen zu Vulkanen und Gletschern. Besuchen Sie die Aussichtsplattform und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Stadt. Genießen Sie ein Getränk oder eine Mahlzeit im Drehrestaurant.
- Tipps: Der Eintritt kostet ca. 4.900 ISK ($35 USD) für Erwachsene, mit Ermäßigungen für Kinder und Familien. Buchen Sie Ihre Tickets online, um die Warteschlange zu umgehen. Nehmen Sie den Bus (Linien 18 oder 13) oder ein Taxi, wenn Sie den bergauf führenden Fußweg vom Stadtzentrum nicht bewältigen können.
- Benötigte Zeit: 2–3 Stunden
7. Tjörnin-See: Eine friedliche urbane Oase
- Standort: Zentrum von Reykjavík, in der Nähe des Rathauses
- Warum besuchen: Tjörnin, was „Der Teich“ bedeutet, ist ein ruhiger See im Herzen der Stadt, umgeben von charmanten Gebäuden und Spazierwegen. Er ist ein beliebter Ort für die Einheimischen, um sich zu entspannen und die Enten, Gänse und Schwäne zu füttern, die hier ihr Zuhause haben.
- Highlights: Ein Spaziergang um den See bietet eine ruhige Auszeit vom Stadttrubel. Im Winter friert Tjörnin oft zu und verwandelt sich in eine natürliche Eislaufbahn. In der Nähe befinden sich das moderne Rathaus von Reykjavík und die historische Fríkirkjan-Kirche, die beide einen kurzen Blick wert sind.
- Tipps: Bringen Sie Brot oder Vogelfutter mit, wenn Sie die Vögel füttern möchten (bitte informieren Sie sich vorher über die örtlichen Vorschriften). Der Park ist ein toller Ort für ein Picknick im Sommer oder einen kurzen, besinnlichen Spaziergang das ganze Jahr über. Der Eintritt ist frei und von den meisten Sehenswürdigkeiten im Zentrum aus bequem zu Fuß erreichbar.
- Benötigte Zeit: 30 Minuten–1 Stunde
8. Isländisches Nationalmuseum: Tauchen Sie ein in Geschichte und Kultur
- Standort: Suðurgata 41, in der Nähe der Universität Island
- Warum besuchen: Wer tief in Islands Vergangenheit eintauchen möchte, sollte unbedingt das Nationalmuseum besuchen. Es zeichnet die Geschichte des Landes von der Wikingerzeit bis in die Gegenwart anhand von Artefakten, interaktiven Displays und detaillierten Ausstellungen nach und bietet Einblicke in die Widerstandsfähigkeit und Kreativität der Isländer.
- Highlights: Besichtigen Sie die Valþjófsstaður-Tür, ein geschnitztes Holzobjekt aus dem 13. Jahrhundert, und erfahren Sie mehr über die Sagas, Islands mittelalterliche literarische Schätze. Das Museum behandelt auch die moderne Geschichte, darunter den Kampf um die Unabhängigkeit von Dänemark.
- TippsDer Eintritt beträgt ca. 2.500 ISK ($18 USD), Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Audioguides sind gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Vom Stadtzentrum aus ist es 15 Gehminuten entfernt, oder Sie können den Bus nehmen. Besuchen Sie das Museum an einem regnerischen Tag für eine Indoor-Aktivität.
- Benötigte Zeit: 1,5–2 Stunden
9. Árbær Freilichtmuseum: Eine Reise in die Vergangenheit
- Standort: Kistuhylur 4, im Stadtteil Árbær (ca. 8 km vom Stadtzentrum entfernt)
- Warum besuchenDieses einzigartige Museum bietet einen Einblick in Islands Vergangenheit mit einer Sammlung erhaltener Gebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, die zu einem historischen Dorf umgebaut wurden. Es ist eine lebendige Geschichtsstunde darüber, wie die Isländer einst lebten.
- Highlights: Schlendern Sie durch alte Torfhäuser, eine Schmiede und einen Lebensmittelladen aus den 1930er Jahren. Im Sommer oder bei besonderen Veranstaltungen demonstrieren Mitarbeiter in historischen Kostümen traditionelles Handwerk und den Alltag.
- Tipps: Der Eintritt kostet ca. 2.200 ISK ($16 USD). Nehmen Sie die Buslinie 19, um dorthin zu gelangen, da es etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt. Informieren Sie sich im Museumskalender über saisonale Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte oder Schafschurvorführungen.
- Benötigte Zeit: 1,5–2 Stunden
10. Bonus-Stopp: Die Blaue Lagune oder ein lokales geothermisches Becken
- Standort: Die Blaue Lagune ist 45 Minuten von Reykjavík entfernt; lokale Schwimmbäder wie Laugardalslaug befinden sich innerhalb der Stadt
- Warum besuchen: Keine Reise nach Island ist komplett, ohne die geothermische Kultur zu erleben. Während die Blaue Lagune weltberühmt für ihr milchig-blaues Wasser und die luxuriöse Spa-Atmosphäre ist, gibt es in Reykjavík auch mehrere öffentliche geothermische Pools, die günstiger sind und ein lokales Erlebnis bieten.
- Highlights: Entspannen Sie in der Blauen Lagune im warmen, mineralreichen Wasser, umgeben von Lavafeldern (Buchung im Voraus; Eintritt ab $60 USD). Eine preisgünstige Alternative bietet Laugardalslaug, der größte Poolkomplex der Stadt mit Whirlpools, Dampfbad und Wasserrutsche (Eintritt ca. 1.100 ISK oder $8 USD).
- Tipps: Bringen Sie Badeanzug, Handtuch und Flip-Flops mit. Wenn Sie die Blaue Lagune besuchen, organisieren Sie einen Transport, da sie in der Nähe des internationalen Flughafens Keflavík und nicht in Reykjavík selbst liegt. Die örtlichen Schwimmbäder sind familienfreundlich und weniger touristisch.
- Benötigte Zeit: 2–3 Stunden für einen Poolbesuch; ein halber Tag für die Blaue Lagune inklusive Anfahrt
Praktische Tipps zur Erkundung von Reykjavík
- Fortbewegung vor OrtReykjavík lässt sich gut zu Fuß erkunden, insbesondere die Innenstadt. Für weiter entfernte Sehenswürdigkeiten wie Perlan oder Árbær nutzen Sie das effiziente Strætó-Bussystem (Einzelfahrpreis ca. 490 ISK oder $3,50 USD) oder mieten Sie ein Fahrrad. Taxis und Mitfahr-Apps wie Uber sind verfügbar, aber teuer.
- Timing: Viele Attraktionen sind das ganze Jahr über geöffnet, aber im Sommer (Juni–August) ist das Tageslicht sehr hell, während im Winter (November–März) festliche Stimmung herrscht und man die Nordlichter direkt von der Stadt aus sehen kann (versuchen Sie es in Gegenden wie dem Leuchtturm Grotta mit minimaler Lichtverschmutzung).
- Wetter: Das Wetter in Island ist unvorhersehbar – Regen, Wind und plötzliche Temperaturstürze sind häufig. Packen Sie wasserdichte Kleidung, mehrere Schichten Kleidung und festes Schuhwerk ein, egal zu welcher Jahreszeit.
- Budget: Reykjavík kann teuer sein. Sparen Sie Geld, indem Sie an gemütlichen Orten wie Imbisswagen essen (probieren Sie Bæjarins Beztu Pylsur für die legendären isländischen Hotdogs, etwa 500 ISK oder $3,50 USD) und kostenlose Stadtführungen nutzen, um die Stadt zu erkunden.
- Sprache: Die meisten Isländer sprechen ausgezeichnetes Englisch, daher ist die Kommunikation selten ein Problem. Ein paar einfache Sätze wie „Takk“ (Danke) zu lernen, ist jedoch willkommen!
Empfohlene 2-Tages-Reiseroute für Reykjavík
Tag 1: Innenstadt und kulturelle Highlights
- Morgens: Beginnen Sie an der Hallgrímskirkja mit Blick auf die Stadt und gehen Sie dann zum Einkaufen und für eine Kaffeepause zum Laugavegur.
- Mittag: Besuchen Sie Harpa und schlendern Sie am Alten Hafen entlang. Genießen Sie Ihr Mittagessen in einem nahegelegenen Fischrestaurant.
- Nachmittag: Machen Sie einen Zwischenstopp bei der Sun Voyager, um Fotos zu machen, und entspannen Sie sich anschließend am Tjörnin-See.
- Abend: Genießen Sie das Abendessen in der Innenstadt und erkunden Sie das Nachtleben von Reykjavík, wenn Sie Lust dazu haben.
Tag 2: Geschichte und Entspannung
- Morgens: Besuchen Sie das Nationalmuseum von Island, um mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren.
- Mittag: Besuchen Sie das Freilichtmuseum Árbær und erleben Sie das alte Island. Genießen Sie ein leichtes Mittagessen in der Nähe.
- Nachmittag: Erkunden Sie Perlan mit interaktiven Ausstellungen und Panoramablicken.
- Abend: Entspannen Sie sich in einem örtlichen geothermischen Schwimmbad wie Laugardalslaug oder gönnen Sie sich, wenn es die Zeit erlaubt, einen Ausflug zur Blauen Lagune.
Warum Reykjavík Ihr Herz stehlen wird
Reykjavík Reykjavík mag zwar klein sein, strotzt aber nur so vor Persönlichkeit. In dieser Stadt kann man im einen Moment innovative Architektur bewundern und im nächsten in eine Wikingersaga eintauchen. Ob Sie vom Sonnenschiff aus auf das Meer blicken, in einem geothermischen Pool entspannen oder in einer farbenfrohen Straße Kaffee trinken – Reykjavík bietet ein einzigartiges isländisches Erlebnis, das urbanes Leben mit unberührter Natur verbindet. Es ist der perfekte Einstieg in Island – und für viele ein Ort, an den sie es kaum erwarten können, zurückzukehren.
Warst du schon in Reykjavík oder planst du gerade deine Reise? Welche Sehenswürdigkeiten stehen auf deiner Must-See-Liste? Schreib uns deine Gedanken, Fragen oder Tipps in die Kommentare – ich freue mich darauf! Gute Reise und genieße deine Zeit in dieser unglaublichen Stadt!